Gebäude mit Denkmalschutz

Auf folgenden Friedhöfen befinden sich denkmalgeschützte Gebäude bzw. Gräber:

Friedhof Döbling

  • Einfriedungsmauer im Eingangsbereich Sichtziegelportal (Pfeilermauer und Gitter)
  • Verwaltungsgebäude
  • Sichtziegelportal (Pfeilermauer und Gitter)
  • Äußeres und Inneres der Aufbahrungshalle samt Ausstattung
  • ehemaliges Altarbild Christus am Kreuz von F. Tomaschu

Friedhof Feuerhalle Simmering

  • Torgebäude
  • Verwaltungsgebäude (ehem. Wasserwerk)
  • Arkaden
  • Hauptgebäude
  • Umfriedung mit zehn Türmen
  • Ehrengräber, welche in Obhut der Stadt Wien stehen

Friedhof Grinzing

  • Denkmalgeschütztes Mausoleum, Grabadresse Gruppe MR, Nummer 23

Friedhof Hadersdorf Weidlingau

  • Friedhofskapelle mit wandfester Ausstattung und beweglichem Pult aus Holz mit Messingunterbau

Friedhof Hernals

  • Verwaltungsgebäude
  • Aufbahrungshalle
  • Arbeiterunterkunft
  • Seitliche Gruftarkaden
  • Hangseitige Gruftarkaden

Friedhof Hietzing

  • Aufbahrungshalle
  • beide Torwächterhäuschen bei der Haupteinfahrt

Friedhof Hütteldorf

  • Heiliger Ludwig

Friedhof Kaiserebersdorf

  • Linkes und rechtes Eingangsgebäude

Friedhof Lainz

  • Aufbahrungshalle mit Hauptportal
  • Einfriedungsmauer
  • Friedhofskreuz

Friedhof Mauer

  • Denkmalgeschütztes Mausoleum, Grabadresse MS1

Friedhof Ober St.Veit

  • Aufbahrungshalle

Friedhof Ottakring

  • Aufbahrungshalle 1

Friedhof Stammersdorf Zentral

  • Verwaltungsgebäude
  • Aufbahrungshalle 1 (Kapelle)
  • Einfriedungsmauer im Eingangsbereich

Friedhof Strebersdorf

  • Denkmalgeschütztes Mausoleum, Grabadresse Gruppe M, Nummer 2

Wiener Zentralfriedhof

Gebäude

  • Alte Gruftarkaden
  • Columbarien
  • Friedhofskirche
  • Gärtnerei: Betriebsgebäude
  • Halle 1
  • Halle 2
  • Halle 3
  • Linkes Verwaltungsgebäude (ON. 236)
  • Rechtes Verwaltungsgebäude (ON. 234)
  • Tor 1 - Portierloge
  • Tor 2 - Portierloge
  • Tor 3 - Blumenstände
  • Tor 3 - Portierloge
  • Tor 3 - Verkaufsstand
  • Tor 11 - Portierloge
  • WC Gruppe 148
  • WC Gruppe 24
  • WC Gruppe 72F
  • WC Gruppe 75A
  • WC Gruppe 80
  • WC Tor 3
  • Zwischenmauer WZ und evang. Teil

Ehrengräber

  • Ehrengrab
  • Ehrenhalber gewidmetes Grab
  • Historisches Grab 

Nähere Informationen zu unseren Ehrengräbern finden Sie hier: Ehrengräber auf unseren Friedhöfen und in unseren Ehrengräberbüchern (erhältlich im Souvenirshop am Wiener Zentralfriedhof und in unserem Onlineshop).

Kriegsgräber in den Gruppen

  • 28: für Spaniens und Österreichs Freiheit 1936-1939
  • 40: Opfer des Nationalsozialismus (KZ-Opfer, ermordete Häftlinge, Widerstandskämpfer, NS Kinderopfer "Am Spiegelgrund")
  • 40: Opfer des Bombenkriegs 1944-1945 
  • 44: russische Kriegsgräberanlage 
  • 58B: russische Kriegsgräberanlage 
  • 68A: russische, rumänisch und italienische Kriegsgräberanlage 1914-1918 
  • 74/8/19: Schlüsselhuber Lorenz
  • 76B: Jüdische Kriegsgräberanlage - 1. Weltkrieg 
  • 87/40/26: Kirner Heinrich
  • 87/55/35: Palka Franz
  • 87/55/47: Fasching Rudolf
  • 87B/7/68: Dobrawa Viktor
  • 88: polnische, französiche Kriegsgräberanlage 1939-1945 und serbische Kriegsgräberanlage 1914-1942 
  • 91: Kriegsgräberanlage - 1. Weltkrieg 
  • 97: Kriegsgräberanlage - 2. Weltkrieg 
  • 156/78: Krebc Rudolf
  • 183/3/74: Ahrens Helmuth
  • Tor X: russische Kriegsgräberanlage