Steinmetz
Adresse
Steinmetzwerkstätte der Friedhöfe Wien GmbH
Simmeringer Hauptstraße 339
1110 Wien
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag von 8 bis 15:30 Uhr
Produkte und Leistungen
Der Stein ist nahe an der Ewigkeit. Namen gehören untrennbar zum Menschen. Wir unterstützen Sie dabei, die Namen Ihrer Liebsten zeitlos beständig bei deren letzter Ruhestätte festzuhalten. So erinnern wir uns bei jedem Grabbesuch erneut an sie sind dankbar für das kostbare Vermächtnis der schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit.
Wir führen sämtliche Steinmetzarbeiten durch, die auf einem Grab gewünscht bzw. notwendig sein könnten, von der Planung und Neuerrichtung über Gravuren, Sanierungen, Renovierungen und Reinigungen bis zum Verkauf von Grabzubehör. Unsere unverbindlichen Kostenvoranschläge für Arbeiten in Wien und Wien-Umgebung sind gratis.
Leistungen im Überblick
- Wir beraten Sie kompetent zu allen Fragen rund um Grabdenkmäler.
- Wir planen, gestalten und errichten neue Grabsteine bzw. Grabanlagen mit und ohne Deckplatten. Wir empfehlen dabei vor allem beständige und dekorative Natursteine wie Granit und Marmor, auf Wunsch selbstverständlich auch hochqualitativen Kunststein.
- Wir errichten Grabfundamente, sanieren Gruftkränze und mauern Grüfte aus.
- Wir prüfen, sanieren und restaurieren alte Grabanlagen mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Wir beheben Schäden und rechnen direkt mit Versicherungen ab.
- Wir gravieren nach individuellen Wünschen und passen mit großem Können neue Gravuren an den Altbestand an.
- Wir erneuern alte, verwitterte Gravuren fachgerecht und mit viel Liebe zum Detail inkl. Nachvergoldungen bzw. Nachfärbungen in allen gängigen Farben.
- Wir reinigen Grabanlagen bzw. bereiten alte Natursteine wie Granit und Marmor fachgerecht auf.
- Bei uns finden Sie für Ihr Grab individuell passendes Grabzubehör wie Vasen, Laternen, Blumenschalen, Emaillebilder etc.
Reinigung und Instandsetzung
Grabsteine, Einfassungen und Deckplatten sind ständig der Witterung ausgesetzt. Durch Erde, Staub, Wachs oder Rost werden sie fleckig. Moos, Efeu oder anderen Pflanzen können sich festsetzen und hinterlassen ihre Spuren, Fugen aus Mörtel und Silikon brechen aus oder werden spröde und rissig. Dadurch verliert die letzte Ruhestätte der Verstorbenen irgendwann ihr würdevolles Antlitz. Um das zu verhindern, sollte der Stein regelmäßig gereinigt und gepflegt werden.
Die Reinigung von Grabanlagen kann sehr aufwändig und anstrengend sein, wir nehmen Ihnen diese Aufgabe gerne ab und stehen Ihnen mit Wissen, Kompetenz und Engagement zur Seite.
Flüssiges Kerzenwachs kann tief in den Stein eindringen und lagert sich dort an. Auch rostendes Metall, das in direkten Kontakt mit Stein kommt, verändert die Oberfläche des Steines dauerhaft. Deshalb lassen sich Wachs- und Rostflecken trotz professioneller Maßnahmen, Werkzeuge und Reinigungsmittel meist nicht vollständig entfernen. Achten Sie daher stets darauf, dass Wachskerzen bzw. Blumengebinde oder anderer Grabschmuck, der an der Unterseite aus Metall besteht, nicht unmittelbar mit dem Stein in Berührung kommen!
Sanierung von Zeitschäden
Im Lauf der Jahre und Jahrzehnte lässt die Standfestigkeit von Grabanlagen nach. Mörtelverbindungen lösen sich, Silikonfugen altern und werden spröde. Alte Fundamente brechen oder sinken ab. Metallverbindungen rosten durch, Einfassungen rutschen auseinander und verschieben sich.
Wir machen Ihr Grab wieder fit und beheben Fundamentschäden, gebrochene Verhängungen, verschobene Einfassungen oder schadhafte Verfugungen fachgerecht. Wir beraten Sie gerne!
Standsicherheit
Grabsteine können umsturzgefährdet sein, wenn ihre Befestigung nicht mehr ausreicht, um äußeren Einflüssen standhalten zu können. Dann genügt es schon, sich am Stein festzuhalten oder eine starke Windböe bei einem der immer häufiger werdenden Stürme trifft den Grabstein und er stürzt um. Dabei kann er nicht nur große Schäden am eigenen Grab oder einem Nachbargrab verursachen, sondern auch die Gesundheit, im schlimmsten Fall das Leben von Personen gefährden, die sich gerade in der Nähe aufhalten.
Wir bieten die professionelle vollumfängliche Sanierung von Sicherheitsmängeln entsprechend der gesetzlichen Vorgaben ebenso an wie kurzfristige Sicherungsmaßnahmen zur vorsorglichen Abwehr von Schäden.
Mängel bei der gesetzlich vorgeschriebenen Standsicherheit lassen sich oft von außen nicht erkennen und sind nur durch eine Druckprobe mit einem geeichten Prüfgerät feststellbar. Wir prüfen auf Wunsch nicht nur die Standsicherheit Ihres Grabsteines, sondern den Gesamtzustand der gesamten Grabanlage. Danach erhalten Sie einen Kostenvoranschlag über alle erforderlichen Maßnahmen, damit das Grab für die nächsten Jahre standfest, sicher und fit ist.
Neuverzapfung eines Grabsteins
-
Ein Grabstein, der die gesetzlich vorgeschriebene Standsicherheit nicht mehr erfüllt.© Friedhöfe Wien
-
Der Grabstein wird vorsichtig gekippt.© Friedhöfe Wien
-
Für die Neuverzapfung wird ein Loch gebohrt.© Friedhöfe Wien
-
Der neue Zapfen wird befestigt.© Friedhöfe Wien
-
Der Grabstein wird auf die neue Verzapfung gehoben.© Friedhöfe Wien
-
Sobald der Grabstein wieder aufrecht steht, wird das Grab gesäubert.© Friedhöfe Wien
-
Die Standsicherheit des Grabsteins ist nun wieder hergestellt.© Friedhöfe Wien
Inschriften und Vergoldungen
Die Inschrift stellt einen wichtigen Teil der Grabsteingestaltung dar. Wir bieten stillvolle und hochwertig verarbeitete Grabinschriften, sowie die Herstellung von Gravuren, Vergoldungen bzw. Schrifteinfärbungen nach Ihren Wünschen. Auch bei der Nacharbeitung und Nachvergoldung von Altgravuren stehen wir Ihnen zur Verfügung. Individuelle Sonderwünsche werden gerne erfüllt.
Zubehör
Um das Grab nach Ihren Wünschen zu gestalten, stehen würdevolle Elemente wie Grabsteine, Grabvasen, Porzellanmedaillons und Blumenschalen zur Auswahl. Unser Zubehör trägt dazu bei, dass die Grabanlage zu einer besonderen Erinnerung wird. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
-
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, bombierte Deckplatte aus Labrador Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Grabstein, Granitstein, Red Ruby Granit -
© Harald Lachner
Urnenstein mit Segmentbogen, Aurora Granit, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Gruftanlage: Granitstein, Stufe, Einfassung, 4 Fall Deckplatte, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Ehrengrab Carl Ritter von Ghega -
© Harald Lachner
Grabstein geschwungen, olivgrün -
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, Einfassung, Deckplatte, Orion Granit, mit Rundstab poliert -
© Harald Lachner
Felsen natur, Einfassung poliert aus Sölkner Marmor -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, Einfassung, Gebhartser Syenit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, Einfassung, Autftrittsstufe, Paradiso Granit -
© Harald Lachner
Roter Granitstein mit Kieselornament, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, Einfassung mit Auftrittsstufen und Deckplatte, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Stufe, Einfassung, Gebhartser Syenit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein mit Absetzungen, Segmentbogen, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, Einfassung und bombierte Deckplatte, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, Paradiso Granit, alle Sichtflächen poliert -
Tarn Granit, gewolkt; mit Stufe, Einfassung und Auftrittsstufen, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein natur, Kreuzornament, Vollstufe, Einlassung, Herschenberger Granit -
© Harald Lachner
Granitstein, polierte Fase, Stufe, Einfassung, Vorlegestufe, Himalaya Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, Einfassung und Deckplatte aus Impala Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, Impala Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Plinthe, Vollstufe aus Impala Granit, Einfassung, Vorlegestufe aus Tarn Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Kreuz, Kreuzsockel, Einfassung, Auftrittsstufe, Deckplatte, Tarn Granit -
© Harald Lachner
Granitstein, Vollstufe, Einfassung und Deckplatte aus Labrador Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Fase, Ornament, Vollstufe, Orion Granit, alle Sichtflächen poliert -
Granitstein geschwungen, Vollstufe, Einfassung Neuhauser Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Dreiteilige Pyramide, Einfassung, Auftrittsstufen, Carrara Marmor -
© Harald Lachner
Granitstein samt Stufe, Einfassung und Deckplatte aus Rosengranit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein, Ornament, Spruch, Swarovskisteine, Vollstufe, Gebhartser Syenit -
© Harald Lachner
Urnenstein geschwungen -
© Harald Lachner
Urnenstein geschwungen, Orion Granit, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein geschwungen, Vollstufe, Aurora Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein, Ornament, Vollstufe, Hallandia Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein, Ornament, Vollstufe, Einfassung, Deckplatte mit Profil aus Paradiso Granit poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein, Segmentbogen, Vollstufe, Einfassung, Deckplatte, gewolkter Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein geschwungen, Wiskont White Granit, Vollstufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein geschwungen, Fase, Vollstufe, Hallandia Granit, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Granitstein und Stufe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Gruftanlage: Granitstein, Stufe, Einfassung, 4 Fall Deckplatte, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Gruftanlage: Granitstein, Säulen, Einfassung, 4 Fall Deckplatte, Kupferringe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Gruftanlage: Granitstein, Laternensockel, Einfassung, 4 Fall Deckplatte, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Gruftanlage: Pyramide, Granit, Marmorfigur, Einfassung, 3 tlg. 4 Fall Deckplatte, Kupferringe, alle Sichtflächen poliert -
© Harald Lachner
Urnenstein mit Segmentbogen, Vollstufe Kunststein, alle Sichtflächen poliert