Wiener Abschiedskultur: Tradition trifft Zukunft

Was ein Bestattungsunternehmen macht und wozu ein Friedhof dient, scheint offensichtlich zu sein. Auf den ersten Blick jedenfalls. Ein Bestattungsunternehmen organisiert Trauerfeiern für Verstorbene; Friedhöfe sind für die Errichtung und Pflege der Ruhestätten zuständig. Das sind die traditionellen Kernaufgaben beider Institutionen. 

Wie passen aktuelle Themen wie Vorsorge, der Kreislauf der Natur, Nachhaltigkeit, Trauerarbeit und künstliche Intelligenz oder Biodiversität und Urban Gardening dazu?  

Auch wenn es primär um Tod und Trauer geht, ist das Leben und sind vor allem die Menschen und ihre Interessen zu Lebzeiten genauso Mittelpunkt der täglichen Arbeit. 

In der Schwerpunktwoche von 10. bis 17. Mai 2025 ermöglichen die Bestattung Wien und Friedhöfe Wien allen Interessierten einen Einblick in jene Bereiche ihrer Arbeit, die sich mit dem weniger Offensichtlichen beschäftigen. 

Wir laden zu spannenden Führungen, Spaziergängen und Workshops auf unseren Friedhöfen, zu Vorträgen und Diskussionsrunden zu Themen wie den unterschiedlichen Bestattungsmöglichkeiten, Trauerfeiern oder Trauerbewältigung ein, um das Heute und Morgen der Wiener Abschiedskultur kennenzulernen. 
 

Alle Angebote sind kostenlos, jedoch ist für einige Programmpunkte aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenzahl eine Anmeldung notwendig.